Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bauhaus Beitrag
Die Frage bleibt aber offen: warum ging der Motor hoch? Soviel wurde er doch auch nicht belastet, Rennstrecke nicht besucht und Eisdielenrennen gehörten auch nicht zur Gewohnheit.

Mit dem 999R-Motor bekommst du dann wenigstens ein zuverlässigen Kumpel an deiner Seite!

Hatem
http://www.laeppche.de - Wälzlager und Lineartechnik

Zitieren
Ich komme einen Kranz ablegen, dann machen wir Leichenschmaus und erweisen deiner Diva die letzte Ehre!!

Dann kansste du wieder alles auseinander schrauben!! Cool

Oli. Big Grin
Zitieren
Mann mann Glück hast du mit dem Motor aber auch noch nicht gehabt… gebe dir einen Ruck und mach Nägel mit Köpfen der 999r Motor wäre doch auch nur ne Notlösung sie es als Chance …WinkTongue
Gruß Roland Wink
Zitieren
(22.09.2010, 22:08)Ernie1001 schrieb: Mann mann Glück hast du mit dem Motor aber auch noch nicht gehabt… gebe dir einen Ruck und mach Nägel mit Köpfen der 999r Motor wäre doch auch nur ne Notlösung sie es als Chance …WinkTongue

Ja, gute Idee. Der Sakowitz hat auch schon einen 1100 zweiventiler vorgeschlagen, bisschen "gemacht", ist klarBig Grin

Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
(22.09.2010, 22:13)Testastretta schrieb: Ja, gute Idee. Der Sakowitz hat auch schon einen 1100 zweiventiler vorgeschlagen, bisschen "gemacht", ist klarBig Grin

Chris

Auch schön aber so ein gemachter Zweiventiler sieht nur gut aus in einem Fahrwerk mit Halbschalenverkleidung …Wink

Aber Luftgekühlt hat schon was…Big Grin
Gruß Roland Wink
Zitieren
Hi, 999R/2005 ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung ( habe ich ja auch so gemacht ). 1198 wäre ja nicht schlecht nur der umfangreiche Umbau und die wenige Zeit hat mich auch davon abgehalten. Ich wünsche Dir bei der Suche nach einem Motor viel Glück denn es wird nicht einfach. Ich habe auch ein halbes Jahre gesucht.
Naja wird schon klappen. Aber bis dahin könntest Du mir Deinen Kühler leihen hahahahahah ups wo sind die Smilies.TongueTongueTongue aaa da sind sie wieder.
Ich rufe Dich an !
Gruß Rolf
Zitieren
(22.09.2010, 22:19)Ernie1001 schrieb:
(22.09.2010, 22:13)Testastretta schrieb: Ja, gute Idee. Der Sakowitz hat auch schon einen 1100 zweiventiler vorgeschlagen, bisschen "gemacht", ist klarBig Grin

Chris

Auch schön aber so ein gemachter Zweiventiler sieht nur gut aus in einem Fahrwerk mit Halbschalenverkleidung …Wink

Aber Luftgekühlt hat schon was…Big Grin

Bischen gemacht mit Kompressoraufladung durch Befaster.
Habs an ner Hyper gesehen schaut schick aus und hat zulassung vom TÜV.

und drehmoment aus dem keller bis in alle bereiche und deutlich über 100 PS

den Motor noch verfeinert der geht ab wie schmitz katze

Gruß
frank
KTM Duke 690 (2012)
Ducati 748
Zitieren
(28.09.2010, 13:13)der-duc-depp schrieb:
(22.09.2010, 22:19)Ernie1001 schrieb:
(22.09.2010, 22:13)Testastretta schrieb: Ja, gute Idee. Der Sakowitz hat auch schon einen 1100 zweiventiler vorgeschlagen, bisschen "gemacht", ist klarBig Grin

Chris

Auch schön aber so ein gemachter Zweiventiler sieht nur gut aus in einem Fahrwerk mit Halbschalenverkleidung …Wink

Aber Luftgekühlt hat schon was…Big Grin

Bischen gemacht mit Kompressoraufladung durch Befaster.
Habs an ner Hyper gesehen schaut schick aus und hat zulassung vom TÜV.

und drehmoment aus dem keller bis in alle bereiche und deutlich über 100 PS

den Motor noch verfeinert der geht ab wie schmitz katze

Gruß
frank

Moin Frank,
to be ziemlich honest, ich glaube nicht wirklich daran einen Motor mit Aufladung zu verbauen, nein auch werd ich keinen Zweitakter, Vierzylinder oder Elektromotor einbauen, besonders weil letztere gerade schwer in Mode sind....

Und nein, ein atomar betriebenes Aggregat kommt auch nicht in die Tüte.

Gruß
Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
(28.09.2010, 14:11)Testastretta schrieb: Und nein, ein atomar betriebenes Aggregat kommt auch nicht in die Tüte.

Gruß
Chris

weil atomare Sachen eher mir vorbehalten sind...! Big Grin

bleib beim 999R-Thema!!

Gruß

Hatem
http://www.laeppche.de - Wälzlager und Lineartechnik

Zitieren
(28.09.2010, 15:35)Duc-Hatem schrieb: bleib beim 999R-Thema!!

Das ist nicht gesagt...

Gruß
Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste