Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bauhaus Beitrag
(16.08.2010, 09:03)Testastretta schrieb: Moin, der Preis ist schon ganz OK, in Anbetracht das die komplette hintere Bremsanlage mit dabei ist. Es kostet ja allein der gefrässte Brembo Racing Bremssattel an die 1000 Euro.

Allerdings passt der Kit nicht an ein Strassenmopped, da hinten die dicke Racing Achse in der Schiwnge steckt und die passenden RS Felgen nur in 16,5 Zoll erhältlich sind.

Chris

Das stimmt natürlich, welchen Achsdurchmesser hat die denn?

Evtl. könnte man hinten ja einfach ein 1098 Rad fahren?!?


Gruß Tobi
Wir bleiben Troy!!!
Zitieren
(16.08.2010, 10:02)tobistic schrieb:
(16.08.2010, 09:03)Testastretta schrieb: Moin, der Preis ist schon ganz OK, in Anbetracht das die komplette hintere Bremsanlage mit dabei ist. Es kostet ja allein der gefrässte Brembo Racing Bremssattel an die 1000 Euro.

Allerdings passt der Kit nicht an ein Strassenmopped, da hinten die dicke Racing Achse in der Schiwnge steckt und die passenden RS Felgen nur in 16,5 Zoll erhältlich sind.

Chris

Das stimmt natürlich, welchen Achsdurchmesser hat die denn?

Evtl. könnte man hinten ja einfach ein 1098 Rad fahren?!?


Gruß Tobi

Ne passt nicht!
Die Racing Felge und die 1098er Räder sind nicht identisch, hab ich irgendwo gelesen.

Gruß
Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
Hier mal ein paar Neuigkeiten:

Also, die gemeinsame Sieger-/Sauerland Rundfahrt war heute für mich schon auf der Anreise auf höhe Münster zuende als der Pistal Kolben des liegenden Zylinders bei einem "Belastungstest" auf der A1 sein Leben aushauchte und sich bei Vollast in einige Teile auflöste. Damit sorgte der Schuft für einen veritablen Motorschaden mit gaaaanz viel Rauch. Nun steht die Kiste teilzerlegt doof in der Gegend rum und wartet auf den Transport in die Hände des "Desmo-Flüsterers" in Löwensen...

Shit happensRolleyes

Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
Hi
Das ist Kacke aber warum ist dir den der Motor hoch gegangen?
Hast schon ein Verdacht?

Lui
Zitieren
Der Kolben im lieg. Zylinder ist in mehrere Teile gebrochen...
Das die Pistal recht fragil sind war mir bekannt, auch wenn der Kolben seine geplante "Laufleistung" lange noch nicht erreicht hatte. Ich hatte für mich den Austausch im Winter 2011/2012 geplant. Die Pistal High Komp sind halt etwas "speziell", manchmal hat man halt einfach Pech. Lt. Aussage meines Leib-und-Magen-Mechanikers bin ich dies Jahr der 3. mit einem geborstenen Kolben...

Na ja, irgendwas ist immer!

Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
Moin Chris,

mein Beileid zum Versagen des Motors!! Wie lange hielten der Kolben? Ich glaub so um die 2,5 Saisons!? Kannst du vom Motor noch etwas gebrauchen?
Vielleicht bringt die Sache auch ihr Gutes mit sich: Nun kannst du die nächste Ausbau- bzw. Haltbarkeits Stufe anpacken. Höchstleistungen hast du mit deinem Bike definitiv erreicht. Wie wäre es nun mit einem Motor der mehr auf Alltag zielt und dennoch ordentlich Muskeln hat? Den wie du in anderen Beiträgen erwähnt hast, ist dir deine 998 zu schade für die RS. Und vielleicht gehörte der Motor von Anfang an dahin!

Gruß

Hatem
http://www.laeppche.de - Wälzlager und Lineartechnik

Zitieren
Moin Hatem,
na ja, der Motor war und ist irgendwie das Sahnestück des Moppeds, OK nun ist er defekt, aber die ganze Arbeit mit feinwuchten und ausbalancieren sowie viel Arbeit im Detail sind mir mit sicherheit den Wiederaufbau Wert! Das Gehäuse hat scheinbar nix abbekommen, der stehende zylinder ist auch OK, also mit etwas Glück brauche ich "nur" zwei neue Kolben, eventl. ne neue Zylinderlaufbuchse für den liegenden Zylinder und ggf. einen neuen Kopf.

Hab gestern lange überlegt ob man jetzt den nächsten Schritt in Richtung 1098R Motor macht, aber die ganzen Änderungen und Umbauten am Fahrzeug wären recht umfangreich, dazu kommt das ich in der nächsten Zeit erst mal keinen Platz mehr zum Schrauben hab und insgesamt ist mir das Investitionsvolumen dann doch zu groß weil der Motor ,als er noch lief, meine Bedürfnisse nach Leistung absolut befriedigen konnte.

Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren
Hi Chris,

dann hast du hoffentlich Glück im Unglück gehabt! Den Aufwand mit einem 1098-Motor würde ich mir auch nicht antun. So hoffe ich für dich das die nächsten Kolben länger halten und du für die restliche Saison noch ein Spielgerät findest!

Gruß

Hatem

P.S.: MotoGP war ja mal was... Confused
http://www.laeppche.de - Wälzlager und Lineartechnik

Zitieren
Oh, oh, oh, gerade heute wollte ich bei Mobil-Tech anrufen und mich nach den Pistalkolben erkundigen,welche ich bei meinem Projekt einbauen will. Die haben gerade noch Betriebsferien.
Die Pistalkolben verwendet doch jeder in der Branche; warum sind die fraglich oder meinst Du nur die High Komp Kolben ? Jetzt bin ich wieder am überlegen ! Was meint die Fa. Sakowitz zu dem Schaden ?
Ist der Zylinder vielleicht ein wenig zu mager gelaufen und hat sich dadurch in seine Bestandteile zerlegt ?
Warum willst Du den Zylinder ausbüchsen ? Ist ein gebrauchter Zylinder nicht zu kriegen oder einfach nur zu teuer.
Ich würde den Motor auch wieder aufbauen, nachdem was Du schon alles gemacht hast.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß beim schrauben auch wenn Du wenig Zeit hast.
Schraubergruß Rolf
Zitieren
Soooo Mädelz,
heute kam die genaue Diagnose nach dem zerlegen: Kolben kaputt (war ja klar), Zylinder kaputt -aber gleich so richtig, Titan- Pleuel kaputt & Kopf OK. Das würde auch heissen neben zwei neuen Pistal Kolben und einem neuen ligenden Zylinder auch die KW Lager neu müssten, ein Titan Pleuel und 4 neue Pleuelschrauben. Dann Motor komplett auseinander und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammen...

Und es kurz zu machen, ich brauch einen anderen Motor!
Entweder einen schönen 100mm Testastretta oder einen 2005/2006er 104mm Testastretta aus der 999R.

Sachdienliche Hinweise nimmt die PN Box oder meine email Adresse entgegen...


Chris
RULES TO REMEMBER:
Many people are alive only because it's illegal to shoot them
Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste